Herzlich Willkommen bei unserem Kegelverein


18. 10. 2025

Befreiender 7:1-Sieg der BuLi-Herren

In der vorgezogenen 10. Runde gelang unseren Bundesliga-Herren nach zwei bitteren Niederlagen gegen die SPG Schlaining/Großwarasdorf wieder ein voller Erfolg.

Einen wichtigen Punkt holte zu Beginn Dominik Hollinger (Bild), der mit kontant gutem Spiel 564 Kegel und auch alle vier Satzpunkte einheimste.

Die positive Vorentscheidung erzwangen unsere Burschen bereits im Mitteldurchgang. Sowohl Hans Messavilla, der sich ebenfalls auf 564 Kegel steigerte und Karl-Heinz Stöller mit 553 Kegel setzten sich gekonnt zur 3:1-Führung durch.

Claudiu Boanta mit 574 Kegel und Ovidiu Suhane, der wieder mit 608 Kegel aufgeigte, brachten den verdienten 7:1-Heimsieg ins Trockene.

Die Spielberichte und Tabellen findest du im Bereich MEISTERSCHAFT.

13. + 14. 10. 2025

Erster Sieg der A-Liga

Im Heimspiel gegen KSK Bad Erlach wollte unser A-Liga-Team das Hoch der letzten Runde mitnehmen.
Ambitioniert ging es ans Werk, was sich auch auszahlte, denn Rudolf Pointner (453) und Monika Mildner (419) eroberten eine 2:0-Führung!

Doch die Gegenwehr stieg, Verletzungspech gesellte sich dazu und so wurde es noch zu einer Zitterpartie.
Silvana Strebinger (Bild) zeigte aber mit unserer Bestmarke von 487 Kegel gute Nerven. Auch wenn sie keinen Punkt holte, verteidigte sie zusammen mit der einge- wechselten Ingrid Tschernach den Kegelvorsprung, was zum 4:2-Heimsieg reichte.

Landesliga zahlt Lehrgeld

Bereits am Vortag hatte unsere Landesliga den Titelanwärter SK FWT Neunkirchen zu Gast.

Davon wollten sich unsere Burschen nicht einschüchtern lassen, was sich auch durch Manuel Gnam (Bild), der gute 534 Kegel spielte, mit dem 1. Punkt bezahlt machte.

In ähnlich spannender Weise ging es weiter, Hans Oriovics sorgte mit 524 Kegel für das zwischenzeitliche 2:2.

Einen weiteren Punktegewinn schaffte zum Schluss auch noch Alfred Weihs mit
525 Kegel
. Leider gingen aber die Gesamtkegel knapp verloren, so musste eine bittere 3:5-Niederlage eingesteckt werden.

11. 10. 2025

Auch in den Heimspielen kein Sieg der Top-Teams

Bei unseren Superliga-Damen war der formstarke KSV Wien zu Gast.

Das Selbstvertrauen war den Gästen von Beginn an anzumerken, trotzdem gelang es Zsofia Hudi mit 554 Kegel zu punkten - Zwischenstand 1:1.

Im Mitteldurchgang war aber bald klar, dass an diesem Tag gegen die Wienerinnen kein Kraut gewachsen ist, die letztendlich auch neuen Mannschaftsbahnrekord erzielten.

Für einen schönen Abschluss aus unserer Sicht sorgte Romana Weiss (Bild), die mit sehenswerten 575 Kegel gut mithielt, die 1:7-Niederlage aber nicht verhindern konnte.

Bundesliga-Herren weiter glücklos

Danach bekamen es unsere BuLi-Herren mit dem Superliga-Absteiger SKC Sonnensee Ritzing zu tun.

Daniel Oriovics spielte zwar 562 Kegel, es ging aber mit 0:2 in den 2. Durchgang.

Dieser begann ebenfalls nicht vielversprechend, doch unsere Jungs kämpften sich in die Partie, in der Karl-Heinz Stöller mit 562 Kegel noch den Punkt holte.
Auch Hans Messavilla (Bild) steigerte sich enorm, erzielte mit 597 Kegel unsere Bestmarke des Abends, scheiterte aber um nur einen Kegel am ersehnten Punkt.

Zum Schluss setzten sich zwar sowohl Claudiu Boanta mit 596 Kegel als auch
Ovidiu Suhane mit 570 Kegel durch, vom dicken Minus der Gesamtkegel blieben aber noch 16 übrig, womit die 3:5-Niederlage besiegelt war.


Die nächsten Termine

21. Oktober

24. Oktober

25. Oktober

Unser Trainingstag startet um 15:00 Uhr.

Beim KSK Bad Erlach ist ab 18:00 Uhr unsere A-Liga zu Gast.

Die Superliga-Damen spielen ab 12:00 Uhr ebenfalls auswärts gegen DKV Schlaining.