Herzlich Willkommen bei unserem Kegelverein
13.04.2025
Angelika Blümel kürt sich zu Vize-Landesmeisterin
Unser Verein hatte das Vergnügen das Finale der Landesmeisterschaften der Allgmeinen Klasse auszutragen,
zu dem sich die jeweils besten acht Damen und Herren der Vorentscheidung qualifiziert haben.
Mit dabei war auch Angelika Blümel (Bild), die gleich zu Beginn im Einsatz war und der Konkurrenz
mächtige 570 Kegel vorlegte.
Für den Sieg reichte es letztlich zwar um nur 3 Kegel nicht, doch Angelika darf sich stolze
Vize-Landesmeisterin nennen - wir gratulieren herzlich !
Die Details und Endergebnisse findest du im Bereich
BEWERBE
12.04.2025
Erfolgreicher Abschluss der BuLi-Herren
Im letzten Match unserer Bundesliga-Herren war die stets gefährlicheSPG Schlaining/Großwarasdorf zu Gast.
Claudiu Boanta setzte sich zu Beginn mit 609 Kegel klar durch,
knapp geschlagen geben musste sich hingegen Hans Messavilla mit 571 Kegel.
Danach drückte Karl-Heinz Stöller (Bild) dem Match seinen Stempel auf und lieferte mit
610 Kegel die Bestmarke der Partie ab.
Alles klar machte unser Schluss-Duo, sowohl Pascal Gróf mit 592 Kegel als auch
Ovidiu Suhane mit 598 Kegel spielten hervorragend und setzten sich souverän durch,
somit endete die Saison mit einem schönen 6:2-Heimsieg!
09.04.2025
Tolle Leistung der B-Liga unbelohnt
Zum SKC Fischamend führte die Auswärtsfahrt unserer B-Liga.
Dort kämpften unsere Damen zu Beginn sehr beherzt, was sich auch mit einem Punkt von Monika Mildner (Bild)
bezahlt machte, den sie mit 516 Kegel holte.
Brigitte Heigl erzielte neben ihr feine 524 Kegel.
Zweimal starke 527 Kegel hatte unser Schlusspaar zu bieten, Silvana Strebinger
punktete damit auch, Rudolf Pointner blieb dies leider verwehrt.
Auch bei den Gesamtkegeln musste sich unser Team knapp geschlagen geben, daher setzte es eine bittere 2:4-Niederlage.
08.04.2025
Tolle Vorstellung unserer Jungs in der A-Liga
Mit viel Elan startete unsere A-Liga ins Heimspiel gegen Strebel-HSV Wr. Neustadt.
Verantwortlich dafür zeigten sich sowohl Lukas Suhane mit 560 Kegel als auch der Überflieger des Abends
Pascal Gróf (Bild), der mit sagenhaften 619 Kegel alles in den Schatten stellte.
Die Partie war damit auch schon entschieden, da machte es auch nichts, dass
Herbert Windbüchler trotz 528 Kegel keinen Punkt mehr holen konnte, für einen schönen
4:2-Heimsieg reichte es allemal!
Alle Spielberichte und Tabellen sind im Bereich
MEISTERSCHAFT zu finden.
Die nächsten Termine
15. April:
|
Unser Trainingstag beginnt um 16:00 Uhr.
|