Herzlich Willkommen bei unserem Kegelverein


11. 10. 2025

Auch in den Heimspielen kein Sieg der Top-Teams

Bei unseren Superliga-Damen war der formstarke KSV Wien zu Gast.

Das Selbstvertrauen war den Gästen von Beginn an anzumerken, trotzdem gelang es Zsofia Hudi mit 554 Kegel zu punkten - Zwischenstand 1:1.

Im Mitteldurchgang war aber bald klar, dass an diesem Tag gegen die Wienerinnen kein Kraut gewachsen ist, die letztendlich auch neuen Mannschaftsbahnrekord erzielten.

Für einen schönen Abschluss aus unserer Sicht sorgte Romana Weiss (Bild), die mit sehenswerten 575 Kegel gut mithielt, die 1:7-Niederlage aber nicht verhindern konnte.

Bundesliga-Herren weiter glücklos

Danach bekamen es unsere BuLi-Herren mit dem Superliga-Absteiger SKC Sonnensee Ritzing zu tun.

Daniel Oriovics spielte zwar 562 Kegel, es ging aber mit 0:2 in den 2. Durchgang.

Dieser begann ebenfalls nicht vielversprechend, doch unsere Jungs kämpften sich in die Partie, in der Karl-Heinz Stöller mit 562 Kegel noch den Punkt holte.
Auch Hans Messavilla (Bild) steigerte sich enorm, erzielte mit 597 Kegel unsere Bestmarke des Abends, scheiterte aber um nur einen Kegel am ersehnten Punkt.

Zum Schluss setzten sich zwar sowohl Claudiu Boanta mit 596 Kegel als auch
Ovidiu Suhane mit 570 Kegel durch, vom dicken Minus der Gesamtkegel blieben aber noch 16 übrig, womit die 3:5-Niederlage besiegelt war.

09. + 10. 10. 2025

A-Liga schreibt an - Landesliga ohne Chance

Auf unser A-Liga-Team wartete mit dem KSU Gutenstein eine schwere Aufgabe.

Nach den beiden Auftaktniederlagen lief es aber diesmal von Beginn an gut, unsere Damen Monika Mildner mit 510 Kegel und Rosa Hais (Bild), die mit 537 Kegel unsere Bestmarke aufbot, setzten sich knapp aber doch zur 2:0-Führung durch.

Da auch Rudolf Pointner starke 534 Kegel nachlegte und sein Match gewann, durfte mit einem 3:3-Unentschieden der erste Tabellenpunkt mitgenommen werden.

Tags darauf waren unsere ersatzgeschwächten Landesliga-Herren beim
KSK Orth/Donau gefordert.

Leider scheiterte Manuel Gnam mit 552 Kegel im ersten Durchgang denkbar knapp am Punkt, auch danach war gegen die stark spielenden Hausherren nichts zu holen, die 562 Kegel von Reinhard Weiss waren ebenfalls zu wenig.

Wieder in guter Form präsentierte sich Lukas Suhane (Bild), der mit 585 Kegel abermals unser Bester war und den Ehrenpunkt zur 1:7-Niederlage holte.

Die Spielberichte und Tabellen findest du im Bereich MEISTERSCHAFT.


Die nächsten Termine

13. Oktober

14. Oktober

18. Oktober

Die Landesliga-Herren empfangen ab 18:30 den SK FWT Neunkirchen.

Auch für die A-Liga geht's mit einem Heimspiel weider, ab 19:00 gegen KSK Bad Erlach.

Die Bundesliga-Herren versuchen ihr Glück ab 16:45 Uhr im Heimspiel gegen die
SPG Schlaining/Großwarasdorf zu erwzingen.