Archiv der alten Berichte - Herbst 2025
OKTOBER 2025
04. 10. 2025
Top-Teams gehen leer aus
Unsere Bundesliga-Herren trafen im Auswärts-Derby auf den noch ungeschlagenen KV Wr. Neustadt.
Zu Beginn erkämpfte Daniel Oriovics mit 552 Kegel unseren ersten Punkt, neben ihm versuchte
Dominik Hollinger (549) den Kegelrückstand in Grenzen zu halten.
Ein wahres Kegelfeuerwerk wurde im zweiten Durchgang gezündet, bei dem sowohl Claudiu Boanta mit 621 Kegel (Bild)
als auch Ovidiu Suhane mit 627 Kegel wahre Topquoten benötigten, um sich letztendlich zur
erfreulichen 3:1-Führung durchzusetzen.
Nur ein paar Kegel Vorsprung nahmen unsere Schlussspieler mit, die letztendlich nicht ganz reichten und da auch die starken
577 Kegel von Hans Messavilla zu wenig waren, gingen unsere Herren trotz einem 575er-Schnitt mit
einer 3:5-Niederlage von den Bahnen.
Eine wesentlich längere Anreise hatten unsere Superliga-Damen, die bei den Tirolerinnen des
KV Schwaz gastierten.
Anfangs hielten unsere Spielerinnen gut mit, Zsofia Hudi (Bild) punktete auch mit unserer besten Leistung
von 568 Kegel zum 1:1.
Leider passte im Mitteldurchgang gar nichts zusammen, so konnte Alexandra Kuti mit 545 Kegel nur noch für eine
Ergebniskosmetik sorgen, die klare 2:6-Niederlage war nicht mehr zu verhindern.
SEPTEMBER 2025
29. 09. 2025
Landesliga-Herren feiern Derby-Sieg
Brisanter konnte die Heimpremiere unserer Landesliga-Herren nicht sein, es ging gleich mit dem Derby gegen KV Wr. Neustadt los.
Zu Beginn sicherte sich Hubert Hirsch in einem engen Match mit 546 Kegel den Punkt,
bei den Gesamtkegeln hatten aber die Gäste die Nase vorn.
Der Rückstand wurde im Mitteldurchgang reduziert, Hans Oriovics traf wie Robert Watz 531 Kegel,
wobei Hans sein Duell zum Zwischenstand von 2:2 gewinnen konnte.
Wieder waren zum Schluss unsere Youngster am Werke und bewiesen abermals gute Nerven und Qualität.
Alex Reichenauer (529) sicherte sich bereits vorzeitig den Punkt, Lukas Suhane (Bild)
schraubte die Bestmarke des Abends auf 562 Kegel, damit konnten auch die Gesamtkegel und
somit das Heimderby mit 6:2 gewonnen werden!
27. 09. 2025
Zwei klare Heimsiege unserer Top-Teams
Mit dem Aufsteiger SKV Anvil Mürzzuschlag kam eine neue Herausforderung zu unseren Superliga-Damen in die Blaue Lagune.
Sehr konzentriert gingen unsere Starterinnen ans Werk, Angela Strebinger holte in einer heiß umkämpften Partie
nerven- und spielstark mit 560 Kegel ebenso den Punkt wie Zsofia Hudi mit 551 Kegel.
Einen Traumtag erwischte danach Alexandra Kuti (Bild), sie lieferte mit beeindruckenden 601 Kegel
die beste Marke des Spiels.
Neben ihr sorgte Angelika Blümel (530) mit ihrem Punkt zum 4:0 für klare Verhältnisse.
Zum Drüberstreuen legte Sabine Broekmann 554 Kegel nach und fixierte so den klaren 7:1-Heimsieg.
BuLi-Herren legen 7:1 nach
Im darauf folgenden Match der Bundesliga-Herren waren die Jungs vom BSV Voith St. Pölten zu Gast.
Der Start gestaltete sich sehr schwierig, doch Daniel Oriovics behielt die Nerven und holte auf der letzten Bahn
mit 555 Kegel noch den Punkt zum Zwischenstand von 1:1.
Ähnlich ging auch Karl-Heinz Stöller vor, ein starker Schluss bescherte ihm 554 Kegel inklusive
Punktgewinn. Weniger spannend, dafür umso imposanter machte es
Hans Messavilla, er legte extrem stark los und
sorgte mit feinen 588 Kegel für einen 3:1-Vorsprung.
Wie in den Runden davor war auch diesmal Ovidiu Suhane (Bild) "Man of the Match" und zeigte mit
618 Kegel seine Klasse.
Auch Dominik Hollinger steigerte sich auf 553 Kegel und trug zum überlegenen
7:1-Erfolg bei.
26. 09. 2025
Perfekter Start unserer Landesliga-Herren
Es war soweit, unsere Herren begannen ein neues Abenteuer mit einem Team in der NÖ-Landesliga.Der Startschuss dazu fiel mit einem Auswärtsmatch beim KV Auersthal.

Zwei ganz enge Duelle gingen im Mitteldurchgang ebenfalls an unsere nervenstarken Burschen, sowohl Robert Watz mit 556 Kegel als auch Alfred Weihs (537) behielten die Oberhand, somit waren schon 4 Punkte auf unserem Konto.
(Bild zum Vergrößern anklicken)
Es lief auch weiterhin wie am Schnürchen, Lukas Suhane markierte die Bestmarke des Abends mit beachtlichen 582 Kegel und auch Alex Reichenauer trug mit 559 Kegel zum Mannschaftsrekord mit einem Schnitt von 561 Kegel und zum perfekten Start mit einem 8:0-Auswärtssieg bei - Bravo Jungs !
23. 09. 2025
A-Liga gegen Titelanwärter chancenlos
Im ersten Heimspiel unserer A-Liga war der amtierende Meister SKC Fischamend zu Gast.Entsprechend stark legten die Gäste los und sorgten bereits im ersten Durchgang für die Vorentscheidung. Immerhin lieferte danach Herbert Windbüchler wieder unsere beste Leistung ab und holte mit
509 Kegel den Ehrenpunkt bei der 1:5-Niederlage.
21. 09. 2025
Tolle Erfolge bei Landesmeisterschaften
Gleich wieder im Einsatz war ein Großteil unserer Herren bei den Landesmeisterschaften in den Klassen Ü-50/60/70, die in Orth an der Donau ausgetragen wurden.
Die Auftritte waren auch sehr erfolgreich, in der Klasse Ü-50 schaffte es Hubert Hirsch (linkes Bild)
aufs Stockerl, mit starken 592 Kegel holte er Platz 2 und Silber!
Dicht gefolgt von Hans Oriovics, der sich mit 591 Kegel die Bronzemedaille sicherte.
Auch Alfred Weihs (Bild rechts) bewies seine Qualitäten, schaffte es mit imposanten 572 Kegel
auf Rang fünf der Ü-60-Klasse, in der neu geschaffenen Wertung der Klasse Ü-70 holte er damit sogar den Landesmeister-Titel!
Die gesamten Ergebnisse und Details, mit den weiteren sehenswerten Leistungen unserer Burschen findest du im Bereich
BEWERBE.
20. 09. 2025
Dramatischer Fight der BuLi-Herren
Stets heiße Duelle gibt es zwischen unseren Bundesliga-Herren, wenn der Gegner ESV Leoben heißt, so auch diesmal im Nachtragsmatch zur ersten Runde.
Zusätzliche Brisanz gab es durch den krankheitsbedingten Ausfall von Claudiu Boanta, doch Hans Oriovics (Bild)
vertrat ihn würdig und punktete mit 574 Kegel.
Neben ihm erkämpfte auch Daniel Oriovics 573 Kegel.
Der Mitteldurchgang verlief nicht nach Wunsch, auch Hans Messavilla musste sich mit 555 Kegel
knapp geschlagen geben.
Unsere Schlussspieler setzten alles daran, den Rückstand von 42 Kegel aufzuholen,
Karl-Heinz Stöller holte mit 568 Kegel
genauso den Punkt wie Ovidiu Suhane, der mit der Bestmarke des Abends von 622 Kegel auch kräftig
Kegeln gewann. Allerdings fehlte am Ende genau einer auf das zum Greifen nahe Unentschieden, daher gab es eine bittere 3:5-Niederlage.
16. 09. 2025
A-Liga kämpft ohne Erfolg
Die erste Herausforderung unserer A-Liga hieß SPG ATV/SKV Wr. Neustadt - und das auswärts.
Im ersten Durchgang punktete Silvana Strebinger mit 494 Kegel, leider knapp am Punkt vorbei schrammte
Rudolf Pointner mit 509 Kegel.
Eine feine Vorstellung lieferte danach Herbert Windbüchler (Bild), er setzte sich klar mit 528 Kegel durch.
Die Gesamtkegel gingen aber an die Gastgeber, daher musste zu Meisterschaftsbeginn eine 2:4-Niederlage hingenommen werden.
13. 09. 2025
BuLi-Herren starten mit emotionalem Sieg
Für unsere Bundesliga-Herren begann die neue Saison mit einem Auswärtsmatch bei BBSV Wien II.Die Aufsteiger waren schwer einzuschätzen, zeigten aber gleich ihre Qualität, denn Claudiu Boanta blieb trotz 578 Kegel ohne Mannschaftspunkt.
Dafür setzte Daniel Oriovics mit 570 Kegel ein starkes Ausrufezeichen und stellte auf 1:1.
Im Mitteldurchgang kämpften unsere Herren vergeblich um weitere Punkte, Hans Messavillas 566 Kegel
reichten dafür ebenfalls nicht.
Umso erfreulicher und erfolgreicher verlief der Schlussdurchgang, bei dem sich zunächst Ovidiu Suhane
den Punkt sicherte und mit 595 Kegel auch die Bestleistung des Matches festlegte.
Auf den letzten Würfen setzte sich dann auch noch Karl-Heinz Stöller (Bild) durch, mit tollen
578 Kegel fixierte er den wichtigen Punkt zum 5:3-Auftaktsieg!
Mannschaftsrekord der Superliga-Damen
Mit "David gegen Goliath" kann das Auswärtsduell unserer Superliga-Damen gegen den amtierenden Meister
SK FWT Neunkirchen beschrieben werden.
Unsere Keglerinnen machten ihre Sache aber sehr gut, zeigten allesamt ihr Bestes und verbesserten damit auch ihren eigenen
Mannschaftsrekord auf 563 Kegel!
Die Gastgeberinnen waren dennoch nicht zu bezwingen, den einzigen Punkt holte Sabine Broekmann mit 551 Kegel
(im Bild links), doch Angela Strebinger und Romana Weiss (Bild Mitte & rechts) durften sich aber über unsere
Bestleistungen mit tollen 581 und 569 Kegel freuen.
Die Details in den Spielberichten und die Tabellen findest du im Bereich
MEISTERSCHAFT zu finden.
06. 09. 2025
Unsere SL-Damen erkämpfen ein 4:4
Die Meisterschaft hat uns wieder, den Anfang machten unsere Damen in der Superliga, welche dieSPG SKC-EHG Dornbirn/Hard zu Gast hatten.
Die Gäste spielten zu Beginn groß auf, gegen den neuen Bahnrekord von Susanne Tetzner mit 633 Kegel hatte auch Zsofia Hudi trotz starker 579 Kegel keine Chance.

Mit einem Rückstand von 129 Holz schien eine Aufholjagd schon aussichtslos, doch das Blatt wendete sich!
Sabine Broekmann dominierte ihre Partie, profitierte dann noch von der Aufgabe ihrer Kontrahentin und punktete mit 518 Kegel genauso wie Romana Weiss, die sich in einem engen Duell mit 520 Kegel nervenstark durchsetzen konnte.
So durften sich unsere Damen doch noch über einen gelungenen Auftakt mit einem letztlich glücklichen 4:4-Unentschieden freuen.
02. 09. 2025
Angela und Daniel sind unsere Klubmeister
Das Finale der Klubmeisterschaft durfte nach den knappen Ergebnissen der Vorentscheidung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit Spannung erwartet werden.
Zuerst gingen unsere Damen ans Werk, im "kleinen Finale" holte sich Rosa Hais mit 494 Kegel den dritten Platz.
Nur um einen Kegel getrennt starteten die beiden Führenden ins Finale, lieferten sich bis zur letzten Bahn einen coolen Fight, bei dem sich letztlich Angela Strebinger (Bild) durchsetzte und sich mit 528 Kegel den Titel holte!
Rang zwei ging mit 515 Kegel an Sabine Broekmann.
Bei den Herren verbesserte sich zunächst Karl-Heinz Stöller (543) auf Rang fünf.
Die endgültige Entscheidung fiel auch hier erst auf der letzten Bahn, Daniel Oriovics (Bild) kürte sich mit abschließenden 163 Kegel und einem Gesamtscore von starken 608 Kegel zum diesjährigen Klubmeister!
(Bild zum Vergrößern anklicken)
Unser weiterer Neuzugang Dominik Hollinger darf sich mit 558 Kegel Vizemeister nennen,
Rang drei sicherte sich Hans Messavilla (540).
AUGUST 2025
05. 08. 2025
Klubmeisterschaft geht ins Finale
Der letzte Spieltag der Vorentscheidung zur Klubmeisterschaft ist beendet, die Finalplätze vergeben.
Bei den Damen hat sich Sabine Broekmann (Bild) hauchdünn an die Spitze gesetzt, ihre 539 Kegel
brachten ihr fürs Finale einen Vorsprung von einem Kegel auf ihre Verfolgerin Angela Strebinger.
Nicht ganz so knapp geht es an der Spitze der Herren zu, doch entschieden ist auch hier bei weitem noch nichts.
Daniel Oriovics konnte mit starken 583 Kegel den zweiten Platz festigen und geht mit einem
Rückstand von 20 Holz auf den Führenden Dominik Hollinger ins Rennen.
Knapp dahinter ist Hans Messavilla in Jägerposition.
Für Spannung ist also gesorgt, wenn das Finale am Dienstag, den 2. September ab 17 Uhr startet.
JULI 2025
im Juli 2025
Starke Leistungen bei Turnieren und Klub-MS
In den letzten Wochen waren unsere Aktiven bei zwei Turnieren und auch bei der Klubmeisterschaft im Einsatz.Beim Herzogenburger Traisentalturnier erreichten unsere Damen den guten dritten Platz.
Sabine Broekmann belegte mit stolzen 562 Kegel Rang acht.
Das Mixed-Team schaffte den 6. Platz, Claudiu Boanta (Bild) erzielte dabei 563 Kegel.
Nächste Station war das 12. Orther Marchfeldturnier, bei dem unsere Herren groß aufspielten.
Angeführt von Claudiu Boanta mit 635 Kegel, steuerten auch Dominik Hollinger 611 Kegel und
Robert Watz 592 Kegel zum Schnitt von 596 Kegel bei, der für den 12. Rang reichte.
Auch Alex Reichenauer war als Gastspieler dabei und schaffte tolle 631 Kegel!
Bei der Klubmeisterschaft war ebenfalls einiges los.
Daniel Oriovics hievte sich mit 605 und 550 Kegel auf den zweiten Platz der Zwischenwertung,
dicht gefolgt von Hans Messavilla, der mit 593 und 561 Kegel ebenfalls zwei gute Resultate nachlegte.
Die gesammelten Ergebnislisten zu den Turnieren und der Klubmeisterschaft findest du unter
BEWERBE.
01. + 08.07.2025
Zwischenbericht zur Klubmeisterschaft
Wieder waren einige Fleißige am Werk und versuchten den Schnitt bei der Klubmeisterschaft zu verbessern.
Dominik Hollinger prolongierte durch einen weiteren starken Auftritt seinen Führungsanspruch,
er legte starke 584 Kegel nach.
Weiter auf Platz Zwei lauert Alex Reichenauer, den er mit 566 Kegel verteidigte.
Neuer Dritter der Zwischenwertung ist Hans Messavilla (Bild), der nach zwei Auftritten mit 550 & 576
einen Schnitt von 563 Kegel vorweisen kann.
Ebenfalls erfolgreich startete Daniel Oriovics mit 558 Kegel in den Bewerb.
Papa Hans und auch Hubsi Hirsch legten indes ein Sebstvertrauen stärkendes Training ein,
beide legten dabei 620 Kegel um !
Die Details und Zwischenstände der Klub-MS findest du im Bereich
BEWERBE.
zum Archiv der