Archiv der alten Berichte - Frühjahr 2025


APRIL 2025

05.04.2025

Unglückliche Niederlage zum Abschluss

Die letzte Reise dieser Saison war für unsere Damen der Superliga eine weite und führte nach Tirol
zum KV Schwaz.

Zu Beginn sorgte Zsofia Hudi (Bild) in gewohnter Manier mit der Tagesbestleistung von 574 Kegel für den ersten Punkt und gemeinsam mit Romana Weiss, die 540 Kegel erzielte, für einen wohligen Vorsprung bei den Gesamtkegel.

Im zweiten Durchgang konnte dieser weiter ausgebaut werden, garniert mit zwei weiteren Mannschaftspunkten, die von Angela Strebinger mit 552 Kegel und Sabine Broekmann (524) eingefahren wurden.

Auch danach hielten unsere Damen zunächst gut mit, allerdings kamen die Tirolerinnen immer besser ins Spiel, holten Bahn für Bahn auf und sicherten sich letztendlich noch um nur einen Kegel den Sieg.
Damit geht eine erfolgreiche Saison trotz dem kleinen Dämpfer mit dem tollen 5. Platz zu Ende.

BuLi-Herren siegen auswärts

Unsere Bundesliga-Herren waren indes im Burgenland im Einsatz und reisten zum SKK Loisdorf.

Nach hartem Kampf behielt Claudiu Boanta mit der Bestmarke von 594 Kegel die Oberhand und da auch Hans Messavilla mit 521 Kegel punktete, führten unsere Kegler mit 2:0.

Ein paar Kegel Vorsprung blieben auch nach dem zweiten Durchgang, in dem Hubert Hirsch mit 512 Kegel auf 3:1 stellte.

Sehenswert war dann der Auftritt von Ovidiu Suhane (Bild), der ebenfalls 594 Kegel zu Fall brachte und damit den 6:2-Sieg fixierte.

03.04.2025

A-Liga feiert knappen Sieg

Beim Tabellennachbarn KV Kronlachner war unser A-Liga-Team zu Gast.

Da Hans Messavilla in der Bundesliga passen musste, half er in der A mit starken
563 Kegel aus und sorgte mit Silvana Strebinger (503) für knapp 50 Kegel Vorsprung.

Der Abstand schmolz im zweiten Durchgang zwar spannenderregend, doch mit einer starken Abschlussbahn sicherte sich Karl Fast (Bild) mit 529 Kegel den Punkt und brachte damit auch das Gesamtkegel-Plus zum 4:2-Auswärtserfolg ins Ziel !

Alle Spielberichte und Tabellen sind im Bereich MEISTERSCHAFT zu finden.

MÄRZ 2025

30.03.2025

Damen räumen bei Landesmeisterschaften ab

Auf unseren Heimbahnen in der Blauen Lagune wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Damen ausgetragen.

Ein spannendes Match lieferten sich dabei in der Klasse Ü-50 zwei unserer Superliga-Damen, bei dem Sabine Broekmann (Bild links) durch einen Kraftakt auf der letzten Bahn von 187 Kegel ihren Landesmeister-Titel mit insgesamt 586 Kegel zu verteidigen wusste.
Den ungefährdeten 2. Platz holte sich Romana Weiss mit 542 Kegel.

Auch in der Klasse Ü-60 hatte unser Verein Grund zu jubeln:
Angela Strebinger (rechtes Bild) stand mit tollen 561 Kegel ebenfalls ganz oben am Stockerl und ist Landesmeisterin.

In der Allgemeinen Klasse qualifizierte sich Angelika Blümel (495) fürs Finale der besten Acht, welches am 13. April ebenfalls auf unserer Bahn ausgetragen wird.

Die gesamten Endergebnisse findest du im Bereich BEWERBE.

29.03.2025

Mitreißender Kampf im NÖ-Cup

Im Halbfinale des NÖ-Cups kam es für unsere Herren zum Kräftemessen mit dem Superliga-Spitzenteam vom SK FWT Neunkirchen.

Die Gäste legten auch fulminaten los, doch Hans Messavilla mit 585 Kegel und vor allem Claudiu Boanta (Bild) hielten stark dagegen, wobei Claudiu mit 642 Kegel sogar die vorläufige Bestmarke fixierte.
Eine gewisse Vorentscheidung fiel im zweiten Durchgang, auch wenn Pascal Gróf mit 566 Kegel zufrieden sein durfte, wuchs der Gesamtrückstand auf 85 Kegel an.

Den krönenden Schlusspunkt setzte aber wieder ein KSK-ler, es war Ovidiu Suhane, der mit 648 Kegel die Bestmarke des hochklassigen Matches ablieferte.
Abgerundet von Karl-Heinz Stöller mit 583 Kegel stellten unsere Burschen mit einem Schnitt von 592 Kegel erneut neuen Mannschaftsrekord auf.

Gegen den neuen Mannschaftsbahnrekord von 609 Kegel der Neunkirchner reichte es dann doch nicht für eine Sensation, auch wenn das Finale nicht erreicht wurde, durften unsere Kegler zufrieden sein.

Den Spielbericht findest du im ERGEBNISDIENST.

25.03.2025

Wei(hs)s-Festspiele in der A-Liga

Ein Nachtragsmatch hatte unsere A-Liga am Programm, zu Gast war die SPG ATV/SKV Wr. Neustadt.

Unsere Burschen starteten solide, Lukas Suhane setzte sich mit 4:0 an Satzpunkten und 512 Kegel klar durch. Zu kämpfen hatte Karl Fast, aber auch er holte mit
522 Kegel den Punkt zur 2:0-Fühunrg.

Was danach kam übertraf all unsere Erwartungen bei weitem. Alfred Weihs spielte mit 572 Kegel groß auf, wurde aber von Reinhard Weiss (Bild) noch getoppt, bei dem an diesem Abend mit exakt 600 Kegel alles passte.
Die logische Folge war ein toller 6:0-Heimsieg!

Alle Spielberichte und Tabellen sind im Bereich MEISTERSCHAFT zu finden.

22.03.2025

Superliga-Damen schrammen an Sensation vorbei

Mit dem BSV Voith St. Pölten kam das nächste Top-Team des österreichischen Kegelsports zu unseren Superliga-Damen in die blaue Lagune.

Zu Beginn spielte Zsofia Hudi tolle 585 Kegel, hatte aber gegen den neuen Einzelbahnrekord von 621 Kegel das Nachsehen.

Unsere Damen bäumten sich aber stark auf, Sandra Kuti (Bild) holte mit unserer Bestmarke von 587 Kegel den ersten Punkt! Leider klappte es für Angelika Blümel mit 558 Kegel um nur einen einzigen Kegel nicht mit dem Punktegewinn.

Mit ebenfalls nur einem Kegel Rückstand ging es in den Schlussdurchgang, in dem zur Halbzeit sogar ein kleines Kegel-Plus für unsere Mädls aufschien.
Letztlich reichte es aber gegen die weiter stark spielenden Gäste nur noch für einen weiteren Punkt von Romana Weiss (539 Kegel) - eine 2:6-Niederlage, die optimistisch hingenommen werden darf.

BuLi-Herren mit Mannschaftsrekord zum Klassenerhalt

Um das Relegationsgespenst endlich vom Tisch zu wischen, musste für unsere Bundesliga-Herren ein Sieg gegen die Gäste von BSV Voith St. Pölten her.

Dieser wurde mit einem beeindruckenden Start in die Partie eingeleitet, Hans Messavilla (Bild) punktete überlegen, kein Wunder mit faszinierenden 624 Kegel!
Neben ihm überzeugte Claudiu Boanta mit 637 Kegel in gewohnter Manier zur
2:0-Führung.
Endgültig auf die Siegerstraße brachte uns Hubert Hirsch, der sich mit 577 Kegel den wichtigen halben Mannschaftspunkt sicherte.

Hart zu kämpfen hatte dann auch noch Ovidiu Suhane, mit 605 Kegel gewann aber auch er sein Duell und trug so auch zum befreienden 5,5:2,5-Heimsieg bei.

18.+19.03.2025

Sieg und Niederlage unserer LV-Teams

Für Spannung war gesorgt, als unsere B-Liga den Tabellennachbarn vom
KV Kronlachner empfing.

In beiden Durchgängen wurden die Punkte geteilt, den ersten holte Silvana Strebinger (Bild) mit der Bestmarke der Partie von 506 Kegel für unser Team.

Für den weiteren war Herbert Windbüchler (472) verantwortlich, die Gesamtkegel konnten ebenfalls gewonnen werden, somit freuten wir uns über einen 4:2-Heimsieg!


Nicht so erfolgreich verlief tags darauf das Match unserer A-Liga beim Tabellenführer SKC Fischamend.

Zwar zeigten unsere Jungs tolle Leistungen, doch Pascal Gróf (Bild) blieb trotz unserer besten Leistung von 567 Kegel ohne Punktegewinn.
Nicht minder stark spielte Lukas Suhane, der mit 565 Kegel unseren Ehrenpunkt erkämpfte.

Alle Spielberichte und Tabellen sind im Bereich MEISTERSCHAFT zu finden.

15.03.2025

Superliga-Damen rocken zum nächsten Sieg

Diesmal führte die Reise der Superliga-Damen zum KSV Wien - eine Bahn, auf der sich unserer Mädels schon ganz wohl fühlen.

Allerdings verlief der Start ins Match denkbar schlecht, zum 0:2-Rückstand gesellte sich auch ein
Rückstand von 90 Kegel.
Davon ließen sich unsere Damen aber nicht schockieren und nutzten im Mitteldurchgang die kleinen Schwächen der Gastgeberinnen aus.
So sorgten Sandra Kuti mit 561 Kegel und Sabine Broekmann mit 533 Kegel für den Ausgleich zum 2:2.

Mit Zsofia Hudi hatten wir auch noch ein Ass im Ärmel, das mit unserer Bestmarke von 575 Kegel einen weiteren Punkt gewann.
Da auch Romana Weiss wieder ihre tolle Form und Nervenstärke bewies und mit 565 Kegel aufgeigte, konnten auch die Gesamtkegel und die Partie mit 5:3 gewonnen werden. (Bild zum Vergrößern anklicken)

Keine Chance hatten hingegen unsere Bundesliga-Herren, die mit einigen Ausfällen zum überlegenen Tabellenführer KSK Klagenfurt/Magdalensberg reisten.

Sie hielten sich aber tapfer, Hubert Hirsch punktete zu Beginn mit 559 Kegel, Pech hatte Ovidiu Suhane (Bild), der trotz starker 593 Kegel knapp geschlagen wurde.

Auch Pascal Gróf sicherte sich und der Mannschaft mit 548 Kegel noch einen Punkt, viel mehr als die 2:6-Niederlage war aber leider unter den gegebenen Umständen nicht möglich.

10.03.2025

B-Liga legt Auswärtssieg nach

Diesmal klappte es auch auswärts für unsere B-Liga, beim SKC Baden konnte der nächste Sieg eingefahren werden.

Mit unserer Bestmarke holte Rudolf Pointner (Bild) den ersten Punkt zum 1:1, seine 489 Kegel brachten auch ein wichtiges Kegel-Plus.

Bis zum Schluss wehrten sich unsere Damen erfolgreich gegen die Aufholjagd der Gastgeber. Sieben Kegel Vorsprung konnten ins Ziel gerettet werden und da Brigitte Heigl (459) auch noch punkten konnte, erfreuen wir uns an einem 4:2-Auswärtssieg!

08.(+09).03.2025

Erste Heimniederlagen unserer Top-Teams

Unsere Superliga-Damen hatten das nächste Spitzenteam der österreichischen Kegelszene vor der Brust, im Heimspiel hieß die Herausforderung BBSV Wien.

Zsofia Hudi (Bild) fixierte zu Beginn mit 579 Kegel unsere Bestleistung des Spiels, für einen Punkt reichte dies allerdings nicht.

Zweimal kamen unsere Mädls zwar dem Ehrenpunkt noch nahe, doch letztlich fehlten dafür stets ein paar Kegeln, wie bei Angelika Blümels 548 Holz.

BBSV Wien fixierte an diesem Nachmittag sowohl neuen Einzel- wie auch Mannschaftsbahnrekord, da können wir nur neidlos gratulieren.

Aufgrund eines Bahngebrechens wurde das anschließende Derby unserer Bundesliga-Herren gegen
KV Kronlachner bereits früh unterbrochen und am Sonntag fortgesetzt.

Claudiu Boanta (Bild) ließ sich davon nicht beirren und holte mit starken 621 Kegel den ersten Punkt.

Im Mitteldurchgang setzten sich sowohl Hubert Hirsch mit tollen 581 Kegel als auch Karl-Heinz Stöller (557) durch und sorgten für eine hoffnungsvolle 3:1-Führung.

Unsere Gäste wussten sich aber zu wehren, da auch Ovidiu Suhane trotz 597 Kegel nicht punktete, ging das Match mit 3:5 verloren - womit unsere beiden Teams die ersten Heimniederlagen im Frühjahr hinnehmen mussten.

06.03.2025

Verletzungsbedingte Niederlage der A-Liga

Nach dem tollen Heimstart wollte unsere A-Liga auch auswärts beim KSU Gutenstein nachlegen.
Unsere Burschen legten auch einen tollen Start hin, denn sowohl Lukas Suhane (Bild), der mit 535 Kegel auch die Bestmarke des Abends markierte, als auch Karl Fast mit 532 Kegel fuhren eine 2:0-Führung ein.

Aus dem bereits sehr zuversichtlich geglaubten Sieg wurde aber leider nichts, da Fredi Weihs krankheitsbedingt aufgeben musste.
Da Pascal Grófs 521 Kegel knapp nicht zum erhofften dritten Punkt reichten, musste die Heimreise mit einer 2:4-Niederlage angetreten werden.

04.03.2025

Jetzt aber - B-Liga-Sieg !

Nach zwei sehr unglücklichen Niederlagen in der Fremde fuhr unser B-Liga-Team auf den Heimbahnen gegen die SPG SGV Gemeinde Neunkirchen endlich wieder einen Sieg ein.

Die Weichen dafür wurden bereits zu Beginn gestellt, da punktete Rosa Hais (Bild) überlegen mit 499 Kegel.

Wenig Gegenwehr hatte danach auch Reinhard Weiss, seine 509 Kegel bedeuteten den zweiten Einzelpunkt und für die Mannschaft den verdienten 4:2-Heimsieg.

02.03.2025

Hans Messavilla bei Sprint-LM vorne dabei

Sonntags wurde auf den Voith-Bahnen in St. Pölten die Landesmeisterschaften im Sprint-Bewerb durchgeführt.

Mitten drin unser Titelverteidiger Hans Messavilla, der auch heuer wieder die Superliga-Stars forderte.
Nach souveräner Qualifikation erreichte "Messi" mit klaren 2:0-Siegen das Halbfinale.

Dort war allerdings gegen den späteren Sieger Philipp Vsetecka kein Kraut gewachsen.
Im Spiel um Platz Drei schaffte es Hans - inklusive sehenswerter 130 Kegel - ins Sudden Victory, welches er diesmal leider verlor.

Das Endergebnis samt Details ist im Bereich BEWERBE online,
einen kurzen Bericht dazu gibt's auch auf der LV-NÖ-Homepage.

01.03.2025

Keine Erfolge trotz solider Leistungen

Sehr hoch hängen die Trauben für unsere Superliga-Damen, wenn sie auswärts bei
SK FWT Neunkirchen antreten.

Doch für die eine oder andere Überraschung konnte ja bereits gesorgt werden, also legte Zsofia Hudi mit 578 Kegel gleich mal unsere Bestmarke vor und ergatterte auch den ersten Mannschaftspunkt.
Sabine Broekmann (Bild) legte auch gleich nach und erkämpfte mit starken 568 Kegel den nächsten Punkt zum zwischenzeitlichen 2:2.

Mehr war aber an diesem Abend nicht möglich, trotz tollem Mannschaftsschnitt von 551 Kegel mussten sich unsere Damen 2:6 geschlagen geben.

Etwas zeitversetzt spielten unsere Bundesliga-Herren in Wien bei der SPG SKH/Post SV 1036.

Claudiu Boanta startete mit imposanten 607 Kegel und sorgte damit für den wichtigen Punkt zum 1:1.
Im Mitteldurchgang übernahmen aber die Gastgeber mit Topleistungen das Kommando, leider reichten die 569 Kegel von Hans Messavilla knapp nicht zum ersehnten Punktezuwachs.
Aber die Kämpferqualitäten von Ovidiu Suhane (Bild), der mit brillanten 620 Kegel die Bestleistung des Matches ablieferte, und auch von Alex Reichenauer (557) brachten nochmals extreme Spannung auf.

Leider reichte es zwar für zwei weitere Punkte, aber um 16 Kegel nicht für den Matchgewinn, daher musste die Heimreise mit einer bitteren 3:5-Niederlage angetreten werden.

FEBRUAR 2025

28.02.2025

B-Liga scheitert knapp an Tabellenführer

Mit einem weiteren Auswärtsmatch ging es für unsere B-Liga weiter, im Spitzenspiel wartete der
SKK Ebergassing.

Der Start passte gut, Rudolf Pointner gelang es mit unserer Bestmarke des Abends von 504 Kegel souverän zu punkten. Danach drehten die Gastgeber die Partie und führten 2:1.

Doch die Chance auf ein Happy End lebte, Brigitte Heigl setzte sich auch gegen ihren Kontrahenten durch, gewann zwar mit 488 Kegel ihren Punkt, leider reichte es aber bei den Gesamtkegel denkbar knapp nicht und unser Team musste die 2:4-Niederlage hinnehmen.

25.02.2025

Traumstart der A-Liga ins Frühjahr

Als ersten Gegner in der zweiten Saisonhälfte empfing unser A-Liga-Team die Mannschaft des SK FWT Neunkirchen.

Kontinuierlich sammelten unsere Kegler von Beginn an Satzpunkte, damit behielten Lukas Suhane mit 522 Kegel und auch Karl Fast (503) souverän die Oberhand und sorgten mit der 2:0-Führung bereits für die Vorentscheidung.

In ähnlicher Manier setzten Pascal Gróf (Bild), der mit 541 Kegel das beste Ergebnis des Abends erzielte, und Alfred Weihs mit 512 Kegel das Match fort und sorgten mit einem 6:0-Kantersieg für einen mehr als gelungenen Start ins Frühjahr.

22.02.2025

Superliga-Damen mit 3. Sieg in Folge

Im Heimspiel gegen die SG SKC-EHC Dornbirn/ATSV Hard gingen unsere Superliga-Damen durchaus als Favoritinnen ins Match.

Dieser Rolle wurden unsere Damen von Beginn an gerecht, Zsofia Hudi holte mit der Bestmarke des Tages von 587 Kegel ebenso den Punkt wie Angela Strebinger (Bild), die sich mit 543 Kegel die stets eng umkämpften Satzpunkte holte.

Pech hatte danach Sandra Kuti, die sich trotz starker 570 Kegel knapp geschlagen geben musste, da aber Angelika Blümel mit 527 Kegel die 3:1-Führung fixierte, überwiegte die Freude über die tolle Leistung.

Der Sieg wurde danach locker ins Ziel gebracht, Romana Weiss (503) punktete dabei auch noch zum verdienten 6:2-HeimSIEG, mit dem der 4. Tabellenplatz abgesichert werden konnte.

Sieg mit Mannschaftsrekord der BuLi-Herren

Nach drei Auswärtspartien kegelten unsere Bundesliga-Herren endlich wieder auf eigener Bahn und emfingen dabei den SKC Sonnensee Ritzing.

Unsere Burschen starteten fulminant, neben der üblichen wie tollen Bestleistung des Abends von Claudiu Boanta mit 628 Kegel, zeigte auch Alex Reichenauer (Bild) seine Qualitäten und punktete mit seinem ersten 600-er für unseren Verein - auf der Anzeige erstrahlten stolze 615 Kegel!

Einen weiteren Punktegewinn verbuchte danach Karl-Heinz Stöller mit 579 Kegel, genauso souverän gewann auch Ovidiu Suhane mit 578 Kegel sein Duell.

Punktemäßig unbelohnt blieb zwar die tolle Leistung von Pascal Gróf, seine 577 Kegel lieferten aber, wie der tolle 6:2-Sieg samt neuem Mannschaftsrekord mit dem Schnitt von
586 Kegel
, genug Grund zur Freude!

19.02.2025

Unglücklicher Start der B-Liga

Die erste Frühjahrsrunde stand für unsere B-Liga am Programm, zu Gast war man auf eigener Anlage beim ESV HW Wiener Neustadt.

Nachdem zu Beginn keine Punkte errungen werden konnte, kämpften sich unsere Damen im Schlussdurchgang immer näher heran.

Silvana Strebinger punktete mit 465 Kegel, unsere Beste Brigitte Heigl (Bild) musste sich mit 489 Kegel jedoch geschlagen geben - und auch für ein Unentschieden reichte es denkbar knapp nicht, das Match wurde um nur einen Kegel mit 1:5 verloren.


08.02.2025

Mega Befreiungsschlag der BL-Herren

Nach zwei bitteren Auswärtsniederlagen schafften es unsere Bundesliga-Herren im dritten Versuch beim Gehörlosen GSZ Graz zurück auf die Siegerstraße.

Auf der sechs-bahnigen Anlage gelang es unseren Akteuren von Beginn an das Kommando zu übernehmen, allen voran Ovidiu Suhane (Bild), der mit gewaltigen
623 Kegel die bei weitem stärkste Marke des Nachmittags erzielte.

Da auch Alex Reichenauer mit 550 Kegel und Hans Messavilla mit 547 Kegel ihre Kontrahenten besiegen konnten, standen bereits zur Halbzeit drei Punkt samt beruhigendem Kegel-Plus auf unserem Konto.

Auch im Schlussdurchgang kamen unsere Kegler mit den Tücken dieser Bahn besser zurecht als das Heimteam, so punkteten auch Hubert Hirsch (545), Claudiu Boanta (535)
und Karl-Heinz Stöller (531)
und fixierten einen tollen 8:0-Auswärtssieg.

01.02.2025

Riesiger Erfolg unserer Superliga-Damen

Nicht die besten Erinnerungen hatten unsere Damen der Superliga an das letztjährige Auswärtsmatch beim DKV Schlaining.

Der Start war ausgeglichen sowohl bei den Kegeln als auch bei den Punkten, den holte für unser Team Zsofia Hudi mit 533 Kegel.

Zu Beginn des Mitteldurchgangs lief es nicht nach Wunsch, doch dann drehten unsere Damen auf und die Partie um! Sabine Broekmann punktete mit 548, das tat auch Angela Strebinger mit 547 Kegel, damit sammelten sie ein Gesamtplus von 49 Kegel.

Die Gastgeberinnen gaben sich aber nicht geschlagen, spielten stark auf - doch Sandra Kuti (535) und Romana Weiss (Bild), die unsere Bestmarke des Matches auf beachtliche 563 Kegel steigerte, hielten nervenstark mit und brachten ein Plus von
8 Kegel zum überaschenden 5:3-Auswärtssieg über die Ziellinie !

BuLi-Herren wieder glücklos

Wieder in voller Besetzung reisten unsere Bundesliga-Herren zum Tabellenzweiten ESV Leoben.

Der Start gelang hervorragend, Claudiu Boanta legte tolle 611 Kegel vor und punktete wie auch Alex Reichenauer mit 550 Kegel.
Hart umkämpft war der Punkt, den sich danach Ovidiu Suhane mit 598 Kegel sicherte.

Mit dem 3:1-Vorsprung legten unsere Schlussspieler sehr ambitioniert los. Karl-Heinz Stöller musste sich letztendlich trotz starker 581 Kegel geschlagen geben.
Noch bitterer erwischte es Hubert Hirsch (Bild), der sich nach heroischem Kampf mit 561 Kegel den Mannschaftspunkt teilen musste, womit das Match unglücklich mit einer 3,5:4,5-Niederlage endete.

JÄNNER 2025

25.01.2025

Knappe Pleite der ersatzgeschwächten BL-Herren

Mit dem Handicap dreier Ausfälle reisten unsere Herren der Bundesliga zum Nachtragsspiel beim
KSK OMV Gänserndorf.

Das Match konnte zu Beginn ausgeglichen gestaltet werden, dabei brillierte Claudiu Boanta mit starken 611 Kegel.

Der Mitteldurchgang war Spannung pur, Alex Reichenauer (Bild) sicherte sich mit
561 Kegel (gg. 558) genauso den Punkt wie Hubert Hirsch, der sich mit 559 Kegel durchsetzte.

Damit war unser Pulver aber erwartungsgemäß verschossen, nichts wurde es mit einem erhofften Remis nach Hause zu kommen, die 3:5-Niederlage stand fest.

18.01.2025

Überzeugende Siege unserer Top-Teams !

Beim ersten Heimspiel im Frühjahr erhielten unsere Superliga-Damen Besuch vom SKC Kleinwarasdorf.
Von Beginn an wurden unsere Damen der Favoritenrolle gegen das Tabellenschlusslicht gerecht, so punktete Zsofia Hudi mit 539 Kegel und Angela Strebinger (im Bild rechts) fegte gar 581 Kegel von den Bahnen.

Diese Ergebnisse wurden gleich danach noch getoppt, denn Angelika Blümel (im Bild links) schraubte in einem hochklassigen Duell die Bestmarke des Spiels auf 584 Kegel, dicht gefolgt von Sandra Kuti mit 575 Kegel.

Auch Sabine Broekmann spielte danach starke 567 Kegel, nur Romana Weiß musste sich mit 543 Kegel um nur einen Kegel geschlagen geben - das lässt sich aber bei einem so tollen 7:1-Heimsieg leicht verkraften, vor allem weil sich unsere Damen aktuell über den 4. Tabellenplatz freuen dürfen!

Eine tolle Teamleistung zeigten danach auch unsere Bundesliga-Herren gegen die stets gefährlichen Mannen vom SKK Steinberg. (Bilder zum Vergrößern anklicken)

Mit 573 und 570 Kegel legten Hans Messavilla und Alex Reichenauer los, wobei "Messi" damit auch der Mannschaftspunkt zum 1:1 gelang.
Den nächsten Punkt erkämpfte sich Claudiu Boanta mit 576 Kegel.

Danach hatten unsere Schlussspieler alles im Griff, Ovidiu Suhane legte die Bestmarke des Matches mit 608 Kegel fest und Karl-Heinz Stöller gewann mit 550 Kegel und 3:1 an Satzpunkten ebenfalls sein Spiel.
Der wichtige 6:2-Sieg wurde gebührend gefeiert!

11.01.2025

Kein Erfolgserlebnis zum Start der SL-Damen

Mit der Reise zum ASKÖ Steyr Sportkegeln begann die Frühjahrssaison unserer Superliga-Damen.

Die Gastgeberinnen legten stark los, sodass es für unsere ersten Starterinnen leider nichts zu holen gab.

Besser lief es im zweiten Durchgang, hier konnte Zsofia Hudi (Bild) unsere Bestmarke und mit 567 Kegel auch den Mannschaftspunkt erkämpfen.

Danach spielte das Heimteam aber weiter groß auf, da reichten auch die 548 Kegel von Romana Weiß nicht für einen weiteren Punkt, daher mussten die Damen mit einem 1:7 im Gepäck die Heimreise antreten.

02.-05.01.2025

Herren-Siege bei 3-Königsturnier

Wie jedesmal startete das neue Kegeljahr auch heuer wieder mit dem Drei-Königs-Turnier, bei dem wir mit je zwei Damen- und Herren-Teams vertreten waren.

Unsere Herren drückten dem Traditionsturnier den Stempel auf.
Zuerst startete Karl-Heinz Stöller mit 583 Kegel, dann legten Claudiu Boanta 605 Kegel (Bild 3.v.l.) und Ovidiu Suhane starke 618 Kegel (Bild 3.v.r.), mit denen Ovi auch den Sieg in der Einzelwertung holen konnte!

Unser A-Team - Alex Reichenauer bot 540 Kegel - sicherte sich mit einem Schnitt von 586 Kegel ebenfalls den Turniersieg!

Auch die Damen hüpften in der Mannschaftswertung mit einem Schnitt von 522 Kegel aufs Stockerl und holten den 2. Platz.
Gleich dreimal wurden 530 Kegel getroffen, damit belegten Sandra Kuti (Bild 2.v.l.),
Silvana Strebinger und Angelika Blümel die Ränge sechs bis acht.

Sobald das Endergebnis mit den Details vorliegt, findest du es im Bereich BEWERBE





Hier geht's weiter
zum Archiv der

Berichte 2024 - Herbst-Saison